Bevor es nun für mich wirklich in die Sommerpause geht und ich mir ein paar entspannte Tage gönne, möchte ich euch aber noch einen kleinen Photoshop Hack mit auf den Weg geben. Eigentlich ist es in dem Sinne gar kein Hack, sondern schlicht und ergreifend eine Technik, um zum Beispiel Farben anzugleichen beziehungsweise um einfach und schnell Farbstiche zu entfernen.
Ich spreche von der Zielmitteltonfarbe. Kennt ihr nicht? Keine Sorge, mir ging es am Anfang auch so. Ich habe eher gedacht was ist das denn bitte für ein exotisches Thema. Aber als ich die Technik dann näher kennen gelernt und selbst ein paar Mal angewendet habe, war es wie ein Aha-Erlebnis. Dabei musste ich allerdings auch feststellen, dass diese Technik scheinbar ein trauriges und fast vergessenes Dasein fristet.
Zu Unrecht wie ich finde und deswegen möchte ich euch heute ein kleines Tutorial mit auf den Weg geben, wie diese Technik funktioniert.
Wie bereits erwähnt nutze ich diese Technik mittlerweile ausschließlich dafür, um Farbstiche aus Aufnahme zu retuschieren. Natürlich gibt es hierfür auch verschiedene andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel die selektive Farbkorrektur usw. Aber für mich stellt die Zielmitteltonfarbe die schnellste und einfachste Möglichkeit mit erstaunlich präzisen Ergebnissen da.
Also aufgepasst.
Ich erkläre euch die Technik anhand diesem Beispiel:
